Übungsprüfungen

Prüfungen der letzten Jahre

Prüfung 2021

Textverständnis
Wo und wann spielt die Geschichte? …
Textverständnis
Was unternehmen die Menschen, die dem Mann zuschauen, an diesem Samstagmorgen? Was sind die zwei Beschäftigungen, die im Text erwähnt werden und die nichts mit dem Mann zu tun haben…
Textverständnis
Warum ist der Transport der Sachen mit dem Wägelchen so schwierig? Wähle alle richtigen Antworten aus…
Textverständnis
Kreuze bei den folgenden Sätzen an, ob sie mit den Aussagen des Textes übereinstimmen (richtig) oder nicht (falsch)…
Textverständnis
Im dritten Abschnitt heisst es…
Textverständnis
Im dritten Abschnitt werden einige Gefühle der zuschauenden Personen benannt, welche das Handeln des Mannes bei ihnen auslöst…
Textverständnis
Lies den fünften und sechsten Abschnitt noch einmal…
Textverständnis
Was ist allgemein unter «Schadenfreude» zu verstehen? Kreuze die zutreffende Option an…
Textverständnis
Am Ende des letzten Absatzes kommentiert der Erzähler…
Textverständnis
Kreuze jeweils nur die Lösung an, die der Bedeutung der fett gedruckten Wörter am besten entspricht…
Sprachbetrachtung
Kreuze an, ob es sich bei den fett gedruckten Wörtern um Nomen, Verben oder Adjektive handelt…
Sprachbetrachtung
Bilde ausgehend vom Stamm der fett gedruckten Wörter ein neues Wort mit demselben Wortstamm (Stamm-Morphem), das in die Lücke passt…
Sprachbetrachtung
Wichtig…
Sprachbetrachtung
Grundform / Infinitiv…
Sprachbetrachtung
Setze jeweils ein passendes Wort in die Lücke…

Prüfung 2022

Textverständnis
Welche zwei unterschiedlichen gesundheitlichen Probleme des Kaufmanns werden in der Geschichte erwähnt? Wähle die beiden Begriffe aus, die im Text erwähnt werden…
Textverständnis
Im ersten Abschnitt des Textes wird gesagt…
Textverständnis
Der Kaufmann bereut es nachträglich, den Arzt um Hilfe gebeten zu haben…
Textverständnis
Geiz und Sparsamkeit haben etwas gemeinsam…
Textverständnis
Lies den zweiten und dritten Absatz erneut…
Textverständnis
Kreuze bei den folgenden Sätzen an, ob sie mit den Aussagen des Textes übereinstimmen (richtig) oder nicht (falsch)…
Textverständnis
Das Wort «Gold» wird im Text dreimal verwendet, aber nur einmal ist mit «Gold» tatsächlich echtes Gold gemeint…
Textverständnis
Der Doktor lässt sich vom Geschenk des Kaufmanns täuschen (mehr dazu im vierten und fünften Abschnitt)…
Textverständnis
Die Personen machen im Verlauf der Geschichte verschiedene Erfahrungen…
Textverständnis
Kreuze jeweils nur die Lösung an, die der Bedeutung der fett gedruckten Wörter und Ausdrücke am besten entspricht…
Sprachbetrachtung
Kreuze jeweils an, worauf sich das fett gedruckte Wort inhaltlich bezieht…
Sprachbetrachtung
Im fünften Abschnitt heisst es…
Sprachbetrachtung
Bilde ausgehend vom Wortstamm (Stamm-Morphem) der fett gedruckten Wörter ein neues Wort aus derselben Wortfamilie, das in die Lücke passt…
Sprachbetrachtung
Bilde die verlangten Verbformen und schreibe sie fehlerfrei…
Sprachbetrachtung
Ersetze bei den folgenden Begriffen jeweils den ersten Wortbaustein so, dass die gegenteilige Bedeutung entsteht…

Prüfung 2023

Textverständnis
Woher kommt Meral ursprünglich? …
Textverständnis
Es gibt in der Geschichte einen Zeitsprung von der Gegenwart in die Vergangenheit und wieder zurück in die Gegenwart…
Textverständnis
Gleich im ersten Abschnitt wird deutlich, dass Meral das Verhalten von Sarah beim Wiedersehen als zurückhaltend empfindet…
Textverständnis
In welchem Satz wird eindeutig klar, dass Meral erst durch Sarah auf den Namen Dumbo gekommen ist? …
Textverständnis
Betrachte die auf dem Bild sichtbaren Teile der fünf mit Ziffern markierten Gebäude…
Textverständnis
Der Alltag von Merals Eltern in der Schweiz war von Stress und Sorgen geprägt…
Textverständnis
Laut Meral hat der Grossvater den Löwen besänftigt, der angeblich in ihrem Garten gelebt hat…
Textverständnis
Kreuze die richtige Antwort an…
Textverständnis
Sarah und Meral verhalten sich spiegelbildlich…
Textverständnis
Kreuze jeweils nur die eine Lösung an, die der Bedeutung der fett gedruckten Wörter und Aus drücke am besten entspricht…
Sprachbetrachtung
Kombiniere den Verbstamm von «greifen» jeweils mit einem zum Satz passenden Vormorphem und setze die richtige Lösung in die Lücke…
Sprachbetrachtung
Fülle die Lücken mit den jeweils verlangten Verben zuerst im Präsens, dann im Präteritum korrekt aus…
Sprachbetrachtung
Bilde – ausgehend vom Wortstamm (Stamm-Morphem) der fett gedruckten Wörter – ein neues Wort aus derselben Wortfamilie…
Sprachbetrachtung
Stelle die folgenden Sätze wie im Beispiel dar und gib zu den einzelnen Wortgruppen jeweils die passende Frage an…
Sprachbetrachtung
Die Sätze unten haben eine korrekte Rechtschreibung, weisen aber jeweils genau einen Grammatikfehler auf…

Prüfung 2024

Textverständnis
Die Brücke wird im ersten Abschnitt mit zwei Adjektiven beschrieben, die beide „sehr gross“ bedeuten…
Textverständnis
Begründe, warum Jans Mutter gemäss dem Text nicht auf die Brücke mitkommt…
Textverständnis
Jan und sein Vater haben unterschiedliche Gründe für die Wanderung…
Textverständnis
Auf der Brücke angekommen sieht Jan die tief unter ihm liegende Wasseroberfläche (Sehsinn)…
Textverständnis
Kreuze bei den folgenden Aussagen an, ob sie mit dem Inhalt der Geschichte übereinstimmen (richtig) oder nicht (falsch)…
Textverständnis
Im Text verspürt Jan Angst…
Textverständnis
Ab dem vierten Absatz wirkt Jan mehr wie ein Erwachsener und sein Vater eher wie ein Kind…
Textverständnis
Jan und sein Vater erleben auf der Brücke einen «endlosen Augenblick unerwarteten Glücks»…
Textverständnis
Als Jan und der Vater wieder zurück auf dem Parkplatz sind, antwortet Jan auf die Frage der Mutter, was sie auf der Brücke so lange getan hätten, mit einem verschmitzten Grinsen…
Textverständnis
In jedem Satz ist ein Ausdruck hervorgehoben…
Sprachbetrachtung
Bilde ausgehend vom Wortstamm (Stamm-Morphem) der fett gedruckten Wörter ein neues Wort aus derselben Wortfamilie, das in die Lücke passt…
Sprachbetrachtung
Lies den folgenden Satz noch einmal…
Sprachbetrachtung
Kreuze an, ob es sich bei den fett gedruckten Wörtern um Nomen, Verben oder Adjektive handelt…
Sprachbetrachtung
Jeder der folgenden Sätze weist genau einen Fehler auf…
Sprachbetrachtung
Schreibe die folgenden Sätze in die verlangten Zeitformen um, indem du die Lücken passend ausfüllst…

Probeprüfungen

Unten findest du neun Probeprüfungen

Prüfung 1

Textverständnis
Wo und wann spielt die Geschichte? …
Textverständnis
Wie wird die Rolle von Glenwistles Freund im zweiten Abschnitt beschrieben? …
Textverständnis
Mit welchem Wort beginnt der Satz, in dem erstmals klar wird, dass in der Geschichte etwas Unerwünschtes passieren wird? …
Textverständnis
Was bedeutet die folgende Aussage im zweitletzten Absatz…
Textverständnis
Sind die folgenden Aussagen richtig oder falsch? Setze das Kreuz bei «ja» oder «nein»…
Textverständnis
Kreuze bei den folgenden Sätzen an, ob sie mit den Aussagen des Textes übereinstimmen (richtig) oder nicht (falsch)…
Textverständnis
Aus den Beschreibungen von Mister Glenwistles Verhalten und Taten können Rückschlüsse auf seine Persönlichkeit gezogen werden…
Textverständnis
Im letzten Absatz wird die Gefühlslage von Chawley nachdem er ertappt wurde beschrieben…
Textverständnis
Wer im Text macht die folgenden Erfahrungen? Wenn keiner die Erfahrung macht, setze das Kreuz bei "niemand"…
Textverständnis
Kreuze jeweils nur die Lösung an, die der Bedeutung der fett gedruckten Wörter und Ausdrücke am besten entspricht…
Sprachbetrachtung
Kreuze jeweils an, worauf sich das fett gedruckte Wort inhaltlich bezieht…
Sprachbetrachtung
Bilde ausgehend vom Stamm der markierten Wörter ein neues Wort mit demselben Wortstamm (Stamm-Morphem), das in die Lücke passt…
Sprachbetrachtung
Kreuze an, ob es sich bei den fett gedruckten Wörtern um Nomen, Verben oder Adjektive handelt…
Sprachbetrachtung
Bilde die verlangten Verbformen und schreibe sie fehlerfrei…
Sprachbetrachtung
Ersetze bei den folgenden Begriffen jeweils den ersten Wortbaustein so, dass die gegenteilige Bedeutung entsteht…

Prüfung 2

Textverständnis
Wie wird die Küchenuhr beschrieben? …
Textverständnis
Begründe, warum dem jungen Mann die Uhr so wichtig ist…
Textverständnis
Was zeigt die untenstehende Aussage des jungen Mannes? Kreuze alle korrekten Antworten an…
Textverständnis
Die Mutter nimmt verschiedene Sachen auf sich, dass ihr Sohn in der Nacht essen kann…
Textverständnis
Kreuze bei den folgenden Aussagen an, ob sie mit dem Inhalt der Geschichte übereinstimmen (richtig) oder nicht (falsch)…
Textverständnis
Warum ist es schön, dass die Uhr ausgerechnet um halb drei stehen geblieben ist? Kreuze alle richtigen Antworten an…
Textverständnis
Wie bewertest du den Ausdruck…
Textverständnis
Gegen Ende des Textes sagt der junge Mann…
Textverständnis
Im letzten Absatz wird beschrieben, wie einer der Zuhörer nach der Geschichte an das Wort „Paradies“ dachte…
Textverständnis
In jedem Satz ist ein Ausdruck hervorgehoben…
Sprachbetrachtung
Bilde ausgehend vom Wortstamm (Stamm-Morphem) der fett gedruckten Wörter ein neues Wort aus derselben Wortfamilie, das in die Lücke passt…
Sprachbetrachtung
Im ersten Abschnitt heisst es…
Sprachbetrachtung
Kreuze an, ob es sich bei den fett gedruckten Wörtern um Nomen, Verben oder Adjektive handelt…
Sprachbetrachtung
Jeder der folgenden Sätze weist genau einen Fehler auf…
Sprachbetrachtung
Schreibe die folgenden Sätze in die verlangten Zeitformen um, indem du die Lücken passend ausfüllst…

Prüfung 3

Textverständnis
Nenne die drei Orte, die in der Geschichte vorkommen, in der Reihenfolge, in der sie vom Jungen besucht wurden…
Textverständnis
Was tut der Junge in der Geschichte, bevor er zur Oase aufbricht? Welche zwei Aussagen aus dem Text sind korrekt? …
Textverständnis
Warum gelingt es dem Jungen, dem Reiter die Goldtaler zu entlocken? Wähle alle richtigen Antworten aus…
Textverständnis
Kreuze an, ob die folgenden Aussagen zum Text richtig, falsch oder unklar sind…
Textverständnis
Im letzten Satz des Textes gibt der Reiter zu, auf eine List hereingefallen zu sein…
Textverständnis
Im Text kommen verschiedene Gefühle vor…
Textverständnis
Lies den zweitletzten und letzten Abschnitt noch einmal genau…
Textverständnis
Welche Bedeutung hat die folgende Aussage des Reiters im zweitletzten Absatzes der Geschichte…
Textverständnis
Der Junge nimmt dem Reiter eine Goldmünze ab, obwohl dieser sie ihm nicht freiwillig geben wollte…
Textverständnis
Kreuze jeweils nur die Lösung an, die der Bedeutung der fett gedruckten Wörter am besten entspricht…
Sprachbetrachtung
Stelle die folgenden Sätze wie im Beispiel dar und gib zu den einzelnen Wortgruppen jeweils die passende Frage an…
Sprachbetrachtung
Bilde ausgehend vom Stamm der markierten Wörter ein neues Wort mit demselben Wortstamm (Stamm-Morphem), das in die Lücke passt…
Sprachbetrachtung
Kreuze an, ob es sich bei den fett gedruckten Wörtern um Nomen, Verben oder Adjektive handelt…
Sprachbetrachtung
Bilde die verlangten Verbformen und schreibe sie fehlerfrei…
Sprachbetrachtung
Setze jeweils ein passendes Wort in die Lücke…

Prüfung 4

Textverständnis
Was unterscheidet die Situation im Wirtshaus in diesem Jahr von der im Vorjahr? …
Textverständnis
Im zweiten Abschnitt macht der Erzähler eine Beobachtung…
Textverständnis
In der Geschichte gibt es eine Rückblende…
Textverständnis
Stolz und Hochmut haben etwas gemeinsam…
Textverständnis
Lies den zweiten und dritten Absatz erneut…
Textverständnis
Kreuze bei den folgenden Sätzen an, ob sie mit den Aussagen des Textes übereinstimmen (richtig), nicht (falsch) oder ob man es nicht mit Sicherheit sagen kann ("man weiss es nicht")…
Textverständnis
Die Körpersprache des Wirts zeigt, wie sich seine Gefühle im Verlauf der Geschichte ändern…
Textverständnis
Der Wirt lässt sich vom Soldaten täuschen (mehr dazu im vierten Abschnitt der Geschichte)…
Textverständnis
Wer macht die folgenden Erfahrungen? …
Textverständnis
Was bedeutet das fettgedruckte Wort im Textzusammenhang?…
Sprachbetrachtung
Kreuze jeweils an, worauf sich das fett gedruckte Wort inhaltlich bezieht…
Sprachbetrachtung
Im zweiten Abschnitt heisst es…
Sprachbetrachtung
Bilde ausgehend vom Wortstamm (Stamm-Morphem) der fett gedruckten Wörter ein neues Wort aus derselben Wortfamilie, das in die Lücke passt…
Sprachbetrachtung
Bilde die verlangten Verbformen und schreibe sie fehlerfrei…
Sprachbetrachtung
Ersetze bei den folgenden Begriffen jeweils den ersten Wortbaustein so, dass die gegenteilige Bedeutung entsteht…

Prüfung 5

Textverständnis
Wo und wann spielt die Geschichte? Kreuze alle korrekten Antworten an…
Textverständnis
Schildere, in welcher Stimmung Felix ist, bevor er im ersten Absatz zum Telefon greift…
Textverständnis
Felix hat sich über die Jahre verändert…
Textverständnis
Im ersten Absatz nimmt Felix den Abend mit verschiedenen Sinnen wahr…
Textverständnis
Kreuze bei den folgenden Aussagen an, ob sie mit dem Inhalt der Geschichte übereinstimmen (richtig) oder nicht (falsch)…
Textverständnis
Felix ist am Ende des Textes nachdenklich gestimmt…
Textverständnis
Das Auffinden seines alten Lieblingsbuches löst Erinnerungen in Felix aus…
Textverständnis
Das Sprichwort „Nicht alles, was glänzt, ist Gold…
Textverständnis
Welches der Ziele, die Felix früher hatte, hat Felix erreicht? Kreuze an…
Textverständnis
In jedem Satz ist ein Ausdruck hervorgehoben…
Sprachbetrachtung
Bilde ausgehend vom Wortstamm (Stamm-Morphem) der fett gedruckten Wörter ein neues Wort aus derselben Wortfamilie, das in die Lücke passt…
Sprachbetrachtung
Lies die folgenden zwei Sätze noch einmal…
Sprachbetrachtung
Kreuze an, ob es sich bei den fett gedruckten Wörtern um Nomen, Verben oder Adjektive handelt…
Sprachbetrachtung
Jeder der folgenden Sätze weist genau einen Fehler auf…
Sprachbetrachtung
Schreibe die folgenden Sätze in die verlangten Zeitformen um, indem du die Lücken passend ausfüllst…

Prüfung 6

Textverständnis
Wo und wann spielt die Geschichte? …
Textverständnis
Wie wird die Kleidung der Frau beschrieben? Wähle alle korrekten Antworten aus…
Textverständnis
Was war der Plan des Händlers? …
Textverständnis
Kreuze bei den folgenden Sätzen an, ob sie mit den Aussagen des Textes übereinstimmen (richtig) oder nicht (falsch)…
Textverständnis
In der Geschichte über den falschen Edelstein geht es um eine Täuschung…
Textverständnis
Im Text kommen folgende Gefühle vor…
Textverständnis
Lies den dritten Abschnitt noch einmal…
Textverständnis
Was bedeutet das Sprichwort…
Textverständnis
Aus moralischer Sicht kann man das Verhalten der Dame nicht eindeutig einordnen…
Textverständnis
Kreuze jeweils nur die Lösung an, die der Bedeutung der fett gedruckten Wörter am besten entspricht…
Sprachbetrachtung
Kreuze an, ob es sich bei den fett gedruckten Wörtern um Nomen, Verben oder Adjektive handelt…
Sprachbetrachtung
Bilde ausgehend vom Stamm der fett gedruckten Wörter ein neues Wort mit demselben Wortstamm (Stamm-Morphem), das in die Lücke passt…
Sprachbetrachtung
Kombiniere den Verbstamm von «nehmen» jeweils mit einem zum Satz passenden Vormorphem und setze die richtige Lösung in die Lücke…
Sprachbetrachtung
Bilde die verlangten Verbformen und schreibe sie fehlerfrei…
Sprachbetrachtung
Setze jeweils ein passendes Wort in die Lücke…

Prüfung 7

Textverständnis
Was für ein Anlass findet im Gemeindesaal statt? …
Textverständnis
Es gibt in der Geschichte einen Zeitsprung von der Gegenwart in die Vergangenheit und wieder zurück in die Gegenwart…
Textverständnis
Im ersten Abschnitt wird deutlich, dass sich die meisten Anwesenden im Gemeindesaal nicht wohlfühlen…
Textverständnis
Lies den dritten Absatz nochmal…
Textverständnis
Welche Orte oder Gegenstände, die es an der Schule von Lena und Eliana gab, werden im Text genannt? …
Textverständnis
Lies den zweiten Absatz erneut…
Textverständnis
Lies den letzten Abschnitt erneut…
Textverständnis
Kreuze die richtige Antwort an…
Textverständnis
Im letzten Absatz wird Elianas Handlung folgendermassen beschrieben…
Textverständnis
Kreuze jeweils nur die eine Lösung an, die der Bedeutung der fett gedruckten Wörter und Ausdrücke am besten entspricht…
Sprachbetrachtung
Kombiniere den Verbstamm von «fallen» jeweils mit einem zum Satz passenden Vormorphem und setze die richtige Lösung in die Lücke…
Sprachbetrachtung
Fülle die Lücken mit den jeweils verlangten Verben zuerst im Präsens, dann im Präteritum korrekt aus…
Sprachbetrachtung
Bilde – ausgehend vom Wortstamm (Stamm-Morphem) der fett gedruckten Wörter – ein neues Wort aus derselben Wortfamilie…
Sprachbetrachtung
Stelle die folgenden Sätze wie im Beispiel dar und gib zu den einzelnen Wortgruppen jeweils die passende Frage an…
Sprachbetrachtung
Die Sätze unten haben eine korrekte Rechtschreibung, weisen aber jeweils genau einen Grammatikfehler auf…

Prüfung 8

Textverständnis
Das Aussehen der Mutter wird im ersten Abschnitt mit zwei Adjektiven beschrieben, die beide „sehr müde“ bedeuten…
Textverständnis
Im Text wird deutlich, dass Lina sich bei der Mutter nicht geborgen fühlt…
Textverständnis
Inwiefern unterscheidet sich die Weise, wie die Mutter mit Lina in Gedanken „spricht“, von ihrem Verhalten in Wirklichkeit? Wähle alle jeweils korrekten Antworten aus…
Textverständnis
Das Sprichwort „Geteiltes Leid ist halbes Leid…
Textverständnis
Kreuze bei den folgenden Aussagen an, ob sie mit dem Inhalt der Geschichte übereinstimmen (richtig) oder nicht (falsch)…
Textverständnis
Warum trägt der Text den Titel „Leise Begleitung“? Wähle alle korrekten Antworten an…
Textverständnis
Welche Rolle spielt der Vater im Text und wie wirkt er im Vergleich mit der Mutter? …
Textverständnis
Welche Gefühle erlebt Lina vermutlich auf den Partys, laut den Gedanken der Mutter? …
Textverständnis
Was drückt die Szene aus, in der die Mutter Lina am Ende die Treppe hinauf begleitet? Untenstehend findest du Erklärungen dafür…
Textverständnis
In jedem Satz ist ein Ausdruck hervorgehoben…
Sprachbetrachtung
Bilde ausgehend vom Wortstamm (Stamm-Morphem) der fett gedruckten Wörter ein neues Wort aus derselben Wortfamilie, das in die Lücke passt…
Sprachbetrachtung
Stelle die folgenden Sätze wie im Beispiel dar und gib zu den einzelnen Wortgruppen jeweils die passende Frage an…
Sprachbetrachtung
Kreuze an, ob es sich bei den fett gedruckten Wörtern um Nomen, Verben oder Adjektive handelt…
Sprachbetrachtung
Jeder der folgenden Sätze weist genau einen Fehler auf…
Sprachbetrachtung
Schreibe die folgenden Sätze in die verlangten Zeitformen um, indem du die Lücken passend ausfüllst…

Prüfung 9

Textverständnis
Welche Materialien standen den Gruppen sicher zum Flossbau zur Verfügung? Kreuze alle korrekten Antworten an…
Textverständnis
Lies den zweitletzten Abschnitt nochmal…
Textverständnis
Die Gruppenmitglieder von Gruppe vier haben unterschiedliche Emotionen während des Flossbaus…
Textverständnis
Tims Verhalten in der vierten Gruppe zeigt seine Charakterzüge, beispielsweise seinen Ehrgeiz…
Textverständnis
Wie motiviert Shervan die Gruppe und die Klasse? Nenne mindestens zwei Strategien, die er benutzt…
Textverständnis
Beschreibe die Veränderung der Wahrnehmung des Flosses durch die anderen Kinder während Shervans Rede…
Textverständnis
Welche Stärke brachte das Floss der vierten Gruppe schliesslich als Sieger über die anderen hervor? …
Textverständnis
Kreuze die jeweils zutreffende Antwort an…
Textverständnis
Shervans Rede verändert die Wahrnehmung des Floßes bei der Gruppe und der Klasse…
Textverständnis
Kreuze jeweils nur die eine Lösung an, die der Bedeutung der fett gedruckten Wörter und Ausdrücke am besten entspricht…
Sprachbetrachtung
Kombiniere den Verbstamm von «halten» jeweils mit einem zum Satz passenden Vormorphem und setze die richtige Lösung in die Lücke…
Sprachbetrachtung
Schreibe die folgenden Sätze in die verlangten Zeitformen um, indem du die Lücken passend ausfüllst…
Sprachbetrachtung
Bilde – ausgehend vom Wortstamm (Stamm-Morphem) der fett gedruckten Wörter – ein neues Wort aus derselben Wortfamilie…
Sprachbetrachtung
Stelle die folgenden Sätze wie im Beispiel dar und gib zu den einzelnen Wortgruppen jeweils die passende Frage an…
Sprachbetrachtung
Die Sätze unten haben eine korrekte Rechtschreibung, weisen aber jeweils genau einen Grammatikfehler auf…