5.
Susanne und Markus fahren einander mit dem Fahrrad entgegen. Markus startet in Zürich und Susanne im 870km entfernten Berlin.
Markus fährt mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 22km/h und Susanne mit durchschnittlich 18km/h. Sie fahren beide gleichzeitig los.
Am ersten, zweiten und dritten Tag fahren beide täglich 6 Stunden. Am vierten Tag ist Markus krank und kann nicht weiterfahren. Wie lange muss Susanne am vierten Tag fahren, bis sie beim kranken Markus ankommt? Gib das Resultat in Stunden und Minuten an.
Am ersten, zweiten und dritten Tag fahren beide täglich 6 Stunden. Am vierten Tag ist Markus krank und kann nicht weiterfahren. Wie lange muss Susanne am vierten Tag fahren, bis sie beim kranken Markus ankommt? Gib das Resultat in Stunden und Minuten an.
Wie viele Kilometer legt Susanne am Tag zurück?
- 108km
- 98km
- 88km
- 128km
108km
Susannes Geschwindigkeit: 18km/h, also 18km pro 1 Stunde.
Susannes Fahrzeit: 6 Stunden.
Wenn 18 km in 1 Stunde, dann 6 \(\cdot\) 18 = 108km in 6 Stunden.
Wie viele Kilometer legt Markus am Tag zurück?
- 122km
- 132km
- 142km
- 102km
132km
Markus' Geschwindigkeit: 22km/h, also 22km pro 1 Stunde.
Markus' Fahrzeit: 6 Stunden.
Wenn 22km in 1 Stunde, dann 6 \(\cdot\) 22 = 132km in 6 Stunden.
Um wie viele Kilometer reduziert sich die Distanz zwischen Susanne und Markus täglich, wenn sie beide fahren?
- 150km
- 240km
- 140km
- 179km
132km + 108km = 240km.
Wie weit sind Susanne und Markus voneinander entfernt, als Markus krank wird und nicht weiterfahren kann.
- 140km
- 120km
- 108km
- 150km
150km.
Die Distanz Zürich-Berlin beträgt 870km.
Susanne und Markus fahren sich drei Tage lang entgegen. An jedem Tag verringert sich ihre Distanz um 240km.
Nach drei Tagen hat sich ihr Abstand um 3 \(\cdot\) 240km = 720km verringert.
870km - 720km = 150km
Susanne muss an einem Tag 150km zurücklegen. Sie fährt mit 18km/h. Wie lange braucht sie?
- 8h 6min
- 8h 10min
- 7h 45min
- 8h 20min
Insgesamt muss Susanne am vierten Tag 8h und 20min fahren.
Susanne fährt mit 18km/h. Das heisst sie braucht für 18km eine Stunde.
In 8 Stunden kann Susanne 18km \(\cdot\) 8 = 144km fahren (Überlegung: 150 ist nicht durch 18 teilbar. Welche kleinere Zahl ist durch 18 teilbar?).
Um auf 150 zu kommen muss sie noch 6km fahren. 6km ist 1/3 von 18 (der Distanz, die Susanne in einer Stunde zurücklegt).
Susanne hat für 6km also 1/3 von einer Stunde, also 20min für 6km.
Insgesamt muss Susanne am vierten Tag also 8h und 20min fahren.
Endresultat
- 8h 6min
- 8h 10min
- 7h 45min
- 8h 20min
- 7h 10min
- 7h 30min
- 8h 45min