4.
Ein Rechenquadrat besteht aus ganzen Zahlen grösser als 0.
Jede Zahl in einem grauen Dreieck ist die Summe der beiden Zahlen
in den angrenzenden weissen Dreiecken. Die Zahl
in der Mitte ist die Summe der umliegenden vier Zahlen in den (inneren) grauen Dreiecken. Hier hast du ein Beispiel
eines Rechenquadrates.
Ergänze die fehlenden Zahlen im untenliegenden Rechenquadrat. Gib als Endresultat die Zahlen an, die in den inneren grauen Dreiecken enthalten sind.

Ergänze die fehlenden Zahlen im untenliegenden Rechenquadrat. Gib als Endresultat die Zahlen an, die in den inneren grauen Dreiecken enthalten sind.

Welche Zahl gehört in das blaue Dreieck?

- 3
- 4
- 5
- 6
10 - 7 = 3
Das blaue Dreieck hat einen Wert von 3.
Um bei der Aufgabe weiterzukommen musst du das System hinter den Rechenquadraten verstehen.
folgende Abbildung zeigt ein vollständig ausgefülltes Rechenquadrat (nicht von dieser Aufgabe)
Bilde die Summe der äussersten Dreiecken, der weissen Dreiecken und anschliessend die Summe der inneren grauen Dreiecken.
Vervollständige dann den Satz: "Die Summe der äussersten Dreiecken ist ... die Summe der innersten Dreiecken".
folgende Abbildung zeigt ein vollständig ausgefülltes Rechenquadrat (nicht von dieser Aufgabe)

Bilde die Summe der äussersten Dreiecken, der weissen Dreiecken und anschliessend die Summe der inneren grauen Dreiecken.
Vervollständige dann den Satz: "Die Summe der äussersten Dreiecken ist ... die Summe der innersten Dreiecken".
- vier Mal so gross wie
- doppelt so gross wie
- zwei Mal kleiner als
- vier Mal kleiner als
Die Summe der äussersten Dreiecken ist vier Mal kleiner als die Summe der innersten Dreiecken

Die Summe der äussersten (grauen) Dreiecke: 2 + 3 + 1 + 6 = 12
Die Summe der mittleren (weissen) Dreiecke: 5 + 4 + 7 + 8 = 24
Die Summe der inneren (grauen) Dreiecke: 9 + 13 + 11 + 15 = 48
Welche Zahl gehört in das gelbe Dreieck?

- 3
- 4
- 5
- 2
Du weisst: Die Summe der innersten (grauen) Dreiecken beträgt 68.
Das heisst: Die Summe der mittleren (weissen) Dreiecken beträgt 68 : 2 = 34.
Die Summe der äussersten, grauen Dreiecken beträgt also 34 : 2 = 17.
17 - 4 - 7 - 3 = 3
Das gelbe Dreieck hat einen Wert von 3.

Welche Zahl gehört in die farbig markierten Dreiecke?

- rosa = 12, gelb = 7, blau = 6
- rosa = 11, gelb = 7, blau = 6
- rosa = 11, gelb = 8, blau = 7
- rosa = 10, gelb = 7, blau = 5

rosa: 4 + 7 = 11
gelb: 4 + 3 = 7
blau: 3 + 3 = 6
Welche Zahl gehört in in die farbig markierten Dreiecke?

- rosa = 18, gelb = 23, blau = 12, grün = 17
- rosa = 18, gelb = 17, blau = 14, grün = 21
- rosa = 21, gelb = 18, blau = 13, grün = 16
- rosa = 20, gelb = 18, blau = 16, grün = 16

rosa: 11 + 12 = 23
gelb: 11 + 7 = 18
blau: 7 + 6 = 13
grün: 10 + 6 = 16
Endresultat
- rosa = 17, gelb = 23, blau = 13, grün = 17
- rosa = 21, gelb = 20, blau = 12, grün = 17
- rosa = 18, gelb = 23, blau = 12, grün = 17
- rosa = 18, gelb = 17, blau = 14, grün = 21
- rosa = 21, gelb = 18, blau = 13, grün = 16
- rosa = 20, gelb = 18, blau = 16, grün = 16
- rosa = 21, gelb = 23, blau = 15, grün = 14
- rosa = 21, gelb = 18, blau = 12, grün = 19