6.
Die Kirschbäume von Ursula und Peter liefern jedes Jahr durchschnittlich gleich viel Kirschen pro Baum.
Bäuerin Ursula verdient mit ihren 45 Bäumen in einem Jahr 20295 Fr.
Bei ihr kostet 1 kg Kirschen 5.5 Fr.
Bauer Peter hat 60 Kirschbäume und verlangt für 500 g Kirschen 3 Fr.
Wie viel nimmt Peter durch den Verkauf seiner Kirschen ein?
Wie viel nimmt Peter durch den Verkauf seiner Kirschen ein?
Wie viel kg Kirschen produzieren Ursulas Kirschbäume?
- 3120 kg
- 3690 kg
- 2020 kg
- 2980 kg
Nutze einen Dreisatz.
5.5 Fr. → 1 kg
20295 Fr. → 3690 kg
Ursulas Kirschbäume produzieren jährlich 3690 kg Kirschen
Wie viele kg Kirschen produzieren Peters Bäume pro Jahr?
- 3220 kg
- 3925.5 kg
- 4920 kg
- 5682.5 kg
Ursula hat 45 Bäume. Zusammen produzieren die Bäume 3690 kg Kirschen pro Jahr.
Peter hat 60 Kirschbäume. Wie viele kg Kirschen produzieren Peters Bäume. Pro Baum sind es gleich viele Kirschen
45 Bäume → 3690 kg
15 Bäume → 1230 kg (also 3690 kg : 3)
60 Bäume → 4920 kg (also 1230 kg \(\cdot\) 4)
Peters Kirschbäume produzieren insgesamt 4920 kg Kirschen.
Wie viel verdient Bauer Peter jährlich mit dem Verkauf seiner Kirschen?
- 28510 Fr.
- 29520 Fr.
- 31560 Fr.
- 32020 Fr.
Für 500 g Kirschen verlangt Peter 3 Fr.
1 kg Kirschen kostet bei Peter also 6 Fr.
Insgesamt produzieren Peters Kirschbäume 4920 kg Obst.
Peter verdient 6 \(\cdot\) 4920 = 29520 Fr.
Endresultat
- 44901 Fr.
- 31560 Fr.
- 32020 Fr.
- 28550 Fr.
- 32890 Fr.
- 28510 Fr.
- 18250 Fr.
- 29520 Fr.