8.
Gabeln werden in Packungen zu 4 Stück verkauft und Messer in Packungen zu 6 Stück. Ein
Wirt möchte gleich viele Stück Messer wie Gabeln kaufen. Dazu kauft er 13 Packungen Gabeln
mehr als Packungen Messer.
Wie viele Stück Gabeln hat der Wirt gekauft?
Wie viele Stück Gabeln hat der Wirt gekauft?
In dieser Aufgabe geht es um das Thema der "kleinsten gemeinsamen Vielfachen" (kgV).
Solche Aufgaben handeln oft davon, dass etwas wiederholt wird, bis es "aufgeht".
Erstelle eine Skizze, wo du Messer und Gabelnschachteln so lange nebeneinander aufreihst, bis du gleich viele Messer und Gabeln hast (mach zum Beispiel Gabelnschachteln 4 Häuschen und Messerschachteln 6 Häuschen lang).
Wie viele Gabeln und Messer hast du dann?
Solche Aufgaben handeln oft davon, dass etwas wiederholt wird, bis es "aufgeht".
Erstelle eine Skizze, wo du Messer und Gabelnschachteln so lange nebeneinander aufreihst, bis du gleich viele Messer und Gabeln hast (mach zum Beispiel Gabelnschachteln 4 Häuschen und Messerschachteln 6 Häuschen lang).
Wie viele Gabeln und Messer hast du dann?
- 8
- 12
- 16
- 18
Der Wirt hat dann 12 Gabeln und 12 Messer, also drei Gabelnschachteln und zwei Messerschachteln.
Das Skizzieren sollte ungefähr so aussehen:
1. Der Wirt kauft eine Schachtel mit Gabeln und eine mit Messer. Er hat zu wenig Gabeln

2. Der Wirt kauft eine Packung Gabeln dazu. Jetzt hat er zu wenig Messer.

3. Der Wirt kauft eine Packung Messer dazu. Jetzt hat er wieder zu wenig Gabeln.

4. Der Wirt kauft eine Packung Gabeln dazu. Jetzt geht es auf und er hat gleich viele Messer und Gabeln.

Wie viele Gabelschachteln mehr als Messerschachteln hat der Wirt, wenn er 12 Gabeln und 12 Messer hat?
- 2
- 4
- 3
- 1
Um 12 Stück Gabeln zu erhalten kauft der Wirt 3 Packungen Gabeln.
Um 12 Stück Messer zu erhalten kauft der Wirt 2 Packungen Messer.
Bei 12 Stück Gabeln und Messer hat er also 1 Packung Gabeln mehr als Packungen Messer.
Der Wirt hat 13 mehr Gabelschachteln als Messerschachteln gekauft. Am Schluss hat er gleich viele Messer und Gabeln. Wie viele Stück Gabeln hat der Wirt gekauft?
- 132 Gabeln
- 156 Gabeln
- 136 Gabeln
- 122 Gabeln
Bei 12 Stück Gabeln und Messer hat der Wirt 1 Packung Gabeln mehr als Packungen Messer.
Bei 13 \(\cdot\) 12 Stück Gabeln hat der Wirt 13 Packungen Gabeln mehr als Packungen Messer
13 \(\cdot\) 12 = 156 Stück Gabeln hat der Wirt insgesamt
Endresultat
- 104 Gabeln
- 52 Gabeln
- 39 Gabeln
- 132 Gabeln
- 156 Gabeln
- 136 Gabeln
- 122 Gabeln
- 134 Gabeln