4.
Die beiden Zahlenfolgen sind je nach einer Regel aufgebaut.
a) 1, 4, 32, 512, A
Notiere die Zahl A
a) 1, 4, 32, 512, A
Notiere die Zahl A
Schau dir die Zahlenreihe an. das schnelle, unregelmässige Wachstum von einer Zahl zur Nächsten weist darauf hin, dass zwischen den Schritten ... wird.
- multipliziert
- dividiert
- addiert
- subtrahiert
Schau dir die Zahlenreihe an. das schnelle, unregelmässige Wachstum von einer Zahl zur Nächsten weist darauf hin, dass bei den Schritten multipliziert wird. Eine Addition wäre auch möglich, aber auf den ersten Blick scheint die Multiplikation wahrscheinlicher.
Was könnte die Regel sein?
- Der Faktor wird bei jedem Schritt verdreifacht
- Der Faktor wird bei jedem Schritt verdoppelt
- Der Faktor beträgt jeweils 4
- Jede Zahl der Viererreihe ist in den Faktoren zu finden
Der Faktor wird bei jedem Schritt verdoppelt

Welche Zahl ist A?
- 17009
- 12878
- 16644
- 16384
A = 16384 (also 512 \(\cdot\) 32)

Endresultat
- A = 16644
- A = 12878
- A = 14564
- A = 14984
- A = 15678
- A = 16384
- A = 17009
- A = 17324
b) 67, A, B, 163, 195
Notiere die Zahlen A und B
Notiere die Zahlen A und B
Schau dir die Zahlen an, die in der Reihe nebeneinander liegen. Man kann von einer ... ausgehen.
- Addition
- Multiplikation
- Division
- Subtraktion
Man kann von einer Addition ausgehen. 195 ist kein Vielfaches von 163, was Multiplikation unwahrscheinlich macht.
Schau dir die Zahlen an. Was ist die Regel?

- Es wird jeweils 29 addiert
- Es wird jeweils 32 addiert
- Der Summand wird von Schritt zu Schritt um 1 erhöht
- Es wird jeweils 33 addiert
Es wird jeweils mit 32 addiert.
zwischen 67 und 163 liegen 3 Schritte und ein Abstand von 96.
96 : 3 = 32.
Was ist der Wert der Zahl A?
- 95
- 100
- 87
- 99
A = 99
Was ist der Wert der Zahl B?
- 125
- 135
- 131
- 129
B = 131
Endresultat
- A = 100, B = 129
- A = 95, B = 125
- A = 99, B = 131
- A = 87, B = 135
- A = 99, B = 129
- A = 87, B = 131
- A = 87, B = 125
- A = 95, B = 135