8.
An einem Kindergeburtstag gibt es Schokoladen- und Zitornen-Cupcakes.
4/9 der Cupcakes sind Schokoladen-Cupcakes, die restlichen nicht.
Nur 2/6 von den Schokoladen-Cupcakes werden gegessen. Daher bleiben 8 Schokoladen-Cupcakes übrig.
Wie viele Cupcakes lagen am Anfang des Geburtstags insgesamt bereit?
Wie viele Cupcakes lagen am Anfang des Geburtstags insgesamt bereit?
Wir wissen: 2/6 Schokoladen-Cupcakes wurden gegessen, 8 bleiben übrig. Wie viele Schokoladen-Cupcakes wurden gegessen?
- 2 Schokoladen-Cupcakes
- 12 Schokoladen-Cupcakes
- 8 Schokoladen-Cupcakes
- 4 Schokoladen-Cupcakes
2/6 der Schokoladen-Cupcakes wurden gegessen. Um von 2/6 auf 6/6, also auf die Gesamtanzahl aller Schokoladen-Cupcakes, zu kommen, fehlen 4/6.
Diese 4/6 sind die 12 Schokoladen-Cupcakes die übrig geblieben sind.
4/6 Schokoladen-Cupcakes → 8 Schokoladen-Cupcakes
2/6 Schokoladen-Cupcakes → 4 Schokoladen-Cupcakes (also 8 : 2)
4 Schokoladen-Cupcakes wurden gegessen
Wie viele Schokoladen-Cupcakes waren anfangs vorhanden?
- 16 Schokoladen-Cupcakes
- 12 Schokoladen-Cupcakes
- 18 Schokoladen-Cupcakes
- 20 Schokoladen-Cupcakes
4 Schokoladen-Cupcakes wurden gegessen, 8 blieben übrig. Insgesamt gab es folglich 4 + 8 = 12 Schokoladen-Cupcakes.
In der Aufgabenstellung steht, dass 4/9 der Cupcakes aus Schokolade bestehen. Wir haben in den vorherigen Schritten berechnet, dass es anfangs 12 Schokoladen-Cupcakes gab.
Wie viele Cupcakes gibt es insgesamt?
Wie viele Cupcakes gibt es insgesamt?
- 28 Cupcakes
- 21 Cupcakes
- 30 Cupcakes
- 27 Cupcakes
4/9 Cupcakes → 12 Cupcakes
1/9 Cupcakes → 3 Cupcakes (also 12 : 4)
9/9 Cupcakes → 27 Cupcakes (also \(3 \cdot 9\))
Insgesamt gab es also 27 Cupcakes
Endresultat
- 16 Cupcakes
- 31 Cupcakes
- 29 Cupcakes
- 28 Cupcakes
- 21 Cupcakes
- 30 Cupcakes
- 27 Cupcakes
- 25 Cupcakes