4.
Die beiden Zahlenfolgen sind je nach einer Regel aufgebaut.
a) 3.75, A, 6.75, B, 9.75, 11.25
Notiere die Zahlen A und B
a) 3.75, A, 6.75, B, 9.75, 11.25
Notiere die Zahlen A und B
Schau dir die Zahlenreihe an. Das langsame Wachstum von einer Zahl zur Nächsten weist darauf hin, dass zwischen den Schritten ... wird.
- multipliziert
- dividiert
- addiert
- subtrahiert
Schau dir die Zahlenreihe an. Das langsame Wachstum von einer Zahl zur Nächsten weist darauf hin, dass bei den Schritten addiert wird.
Beginne bei den bekannten Zahlen. Welcher Schritt liegt zwischen 9.75 und 11.25?
Notiere auch die Schritte zwischen den anderen bekannten Zahlen.
Notiere auch die Schritte zwischen den anderen bekannten Zahlen.
- 1.5
- 1.75
- 2
- 0.75
11.25 - 9.75 = 1.5
Du siehst: Zwischen den weiteren bekannten Zahlen liegen jeweils zwei Schritte. Der Abstand beträgt in beiden Fällen + 3.
Es ist also sehr wahrscheinlich, dass bei jedem Schritt 1.5 addiert wird.

Welche Zahl ist A?
- 7.25
- 5.25
- 6.5
- 5.75
3.75 + 1.5 = 5.25

Welche Zahl ist B?
- 8.25
- 7.5
- 6.75
- 7.75
6.75 + 1.5 = 8.25

Endresultat
- A = 5.5, B = 8.25
- A = 5.25, B = 8.75
- A = 7.25, B = 7.75
- A = 5.75, B = 7.25
- A = 6.75, B = 6.75
- A = 5.25, B = 8.25
- A = 4.75, B = 9.25
- A =6.5, B = 7.5
b) 732, 366, 122, A, 6.1
Notiere die Zahl A
Notiere die Zahl A
Schau dir die Zahlenreihe an. Die Zahlen werden mit jedem Schritt kleiner. Die Abstände sind gross und nicht konstant. Man kann von einer ... ausgehen.
- Addition
- Multiplikation
- Division
- Subtraktion
Die Zahlen werden mit jedem Schritt kleiner. Die Abstände sind gross und nicht konstant. Man kann von einer Division ausgehen. Eine Subtraktion wäre auch möglich, aber auf den ersten Blick scheint die Division wahrscheinlicher.
Schau dir die Zahlen an. Was ist die Regel?
- Der Divisor wird bei jedem Schritt um 1 erhöht
- Der Divisor wird bei jedem Schritt verdoppelt
- Der Divisor beträgt abwechslungsweise 2 und 3
- Der Divisor beträgt 3

Der Divisor wird bei jedem Schritt um 1 erhöht. Sonst wäre die letzte Zahl in der Reihe nicht 6.1.
Was ist der Wert der Zahl A?
- 20.5
- 35
- 24.3
- 30.5

A = 30.5.
Endresultat
- A = 30
- A = 35.5
- A = 24.6
- A = 24.3
- A = 30.5
- A = 20.5
- A = 42.6
- A = 49